

Pflanzenpräparat zur Stärkung der Verdauung, Immunfunktion und Organstabilität.
Sicherheitsrichtlinie
Lieferbedingungen
Rückgabebedingungen
Pflanzliche Rezeptur zur Stärkung der Bauchorgane. BU ZHONG YI QI WAN bedeutet wörtlich „Mischung zur Stärkung des Inneren“. Diese traditionelle chinesische Rezeptur aktiviert die Durchblutung, unterstützt Herz, Magen, Milz, Leber, Nieren und Harnwege. Studien zeigen, dass sie die Aktivität natürlicher Killerzellen (NK-Zellen) sowie den Interferon-Gamma-Spiegel erhöht, was zur Abwehr von Infektionen beiträgt.
ZUSAMMENSETZUNG (Extrakt 5:1):
Radix Astragalus membranaceus – Tragantwurzel (Huang qi) – 30 %
Radix Glycyrrhiza uralensis – Süßholzwurzel (Gan cao) – 16 %
Rhizoma Atractylodis macrocephalae – Großköpfige Atractylodis (Bai zhu) – 9 %
Radix Angelica archangelica – Engelwurz (Dang gui) – 9 %
Rhizoma Cimicifugae foetida – Traubensilberkerze (Sheng ma) – 9 %
Radix Codonopsis tangshen – Tangshen-Wurzel (Tiao dang shen) – 9 %
Radix Bupleuri falcatum – Sicheldolde (Chai hu) – 9 %
Pericarpium Citri Reticulatae – Mandarinen-Schale (Chen pi) – 9 %
PHARMAKOLOGISCHE WIRKUNG:
Entzündungshemmend, immunstimulierend, verdauungsfördernd, krampflösend und harntreibend. Fördert Nebennierenfunktion, Milz, Lunge, Leber, Kreislauf und Nieren. Senkt Blutdruck und Blutzucker, wirkt antibakteriell (z. B. gegen Helicobacter pylori). Hilft bei Organsenkungen (Magen, Blase, Gebärmutter).
ANWENDUNGSGEBIETE:
Schwache Verdauung, Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Diabetes, chronische Bauchspeicheldrüsenschwäche, Appetitlosigkeit, Blähungen, Verdauungsbeschwerden, Verstopfung, Gastritis, Magengeschwüre, Darmentzündung, Harninkontinenz, Nierensteine, Reizblase, Immunschwäche, Asthma, Neurodermitis, Rosazea, rheumatische Beschwerden.
GEGENANZEIGEN:
Schwangerschaft, Stillzeit, bekannte Unverträglichkeiten gegenüber Inhaltsstoffen.
ANWENDUNG:
1 Beutel 2–3 × täglich, 30 Minuten vor den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen. Kur: 30 Tage. Bei schwereren Beschwerden: 2–3 Monate. Während der Anwendung Alkohol, fettige und gebratene Speisen vermeiden.
LAGERUNG:
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Vor Kindern fernhalten. Vor dem auf der Verpackung angegebenen Datum verbrauchen.